Nach Wikipedia definiert sich DBT wie folgt:
Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT, auch dialektische Verhaltenstherapie[1]) ist eine Psychotherapieform zur Behandlung von Patienten, die zur Selbstgefährdung oder Fremdgefährdung neigen, und kommt in vielen Fällen im Rahmen der Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung zum Einsatz. Die von der amerikanischen Psychologin Marsha M. Linehan in den 1980er Jahren entwickelte DBT basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie, umfasst aber auch Elemente anderer Therapierichtungen sowie Achtsamkeit.
Quelle: Dialektisch-Behaviorale Therapie – Wikipedia